LERNEN
Offene Formen des Unterrichts
Werkstattunterricht, Gruppenarbeit,
Lernen an Sationen, projektorientierter Unterricht
•
Benotung erst ab Klasse 3
•
Individuelle Leistungseinschätzung zu den
Zeugnissen und Halbjahresinformationen
•
Englisch ab Klasse 1 ,
•
Evangelische Religion als Pflichtfach,
•
Einbeziehung von ausserschulischen Lernorten
•
viele atraktive Funktionsräume
•
Förderung der Selbständigkeit und
Lebenstüchtigkeit der Kinder
Freizeit
weitläufiges naturnahes Außengelände, Schulgarten,
Bolzplatz, Spielgeräte, Naturspielplatz
Jedes Kind dass an unserer Schule lernen möchte, unabhängig von Weltanschauung und Religions- zugehörigkeit. Kinder
mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung können an unserer Schule integrativ unterrichtet werden. Wichtig ist uns,
dass Ihnen als Eltern unser Schulprojekt am Herzen liegt. Ein Quereinstieg während des Schuljahres in eine Klasse an
unserer Schule ist, sofern freie Plätze vorhanden, jederzeit möglich.Bitte lesen Sie auch unsere Pädagogische Konzeption.