Ganztagsangebote
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vonden Abgeordneten
des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.“
Angebote mit festem Teilnehmerkreis:
Die
Teilnahme
ist
verbindlich
bis
zu
den
Winterferien,
danach
kann
auf
Wunsch
gern gemeinsam über einen Wechsel entschieden werden.
AG Töpfern
Etwas Eigenes aus Ton hergestellt ist immer etwas ganz
Besonderes und verbindet Tradition und Moderne. Vom
Ton zum fertigen Teller, zum Windlicht, zur Figur
Gruppe 1:
1.
Schulhalbjahr, Montag, wöchentlich
14:00 Uhr -15:00 Uhr
Gruppe 2:
2. Schulhalbjahr, Montag, wöchentlich
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
.
AG Kochen und Backen
Beim gemeinsamen Kochen und Backen
führen wir mit Freude Kinder an eine
gesunde Ernährungsweise heran. Sie
lernen einfache Zubereitungen mit
regionalen und saisonalen Zutaten.
AG Kleine Handwerker
Wir werden eigene Werkstücke aus
unterschiedlichen Materialien herstellen
und dabei den Umgang mit
„echtem“ Werkzeug lernen und üben.
Gruppe 1:
1. Schulhalbjahr, Donnerstag,
14:30 Uhr – 15:30 Uhr
Gruppe 2:
2. Schulhalbjahr, Donnerstag,
14:30 Uhr – 15:30 Uhr
AG Kreative Bastelstunde
Aus unterschiedlichen Materialien mit
eigenen Ideen etwas herstellen.
Gemeinsam Freude haben am
Schneiden. Kleben, Basteln.
Donnerstag, 14:00 Uhr -15:30 Uhr
AG Sport
Spaß an Bewegung? Egal, ob
du eine Sportskanone bist oder
einfach mal Lust auf Spiele und
Sport am Nachmittag hast!
Hier bist du genau richtig!
Beginn nach den Herbstferien
bis Schuljahresende
Montag, 13:45 Uhr – 15:30 Uhr
Offenes Angebot:
Abenteuer Lesen und Bibliothek
Dieses Angebot ermöglicht, die Bibliothek der Schule zu
entdecken und neue Bücher kennenzulernen. Dabei kann
man die Bibliothek als Ort der Ruhe erleben und die Freude
am Lesen und Vorlesen erfahren.
Montag, 14:15 Uhr – 15:15 Uhr
Termine werden an der Pinnwand im Schulflur
bekanntgegeben. Die Kinder tragen sich
dazu in die Listen ein.ermine werden an der Pinnwand im
Schulflur bekanntgegeben.
Angebote ohne festen Teilnehmerkreis:
Entspannung
Hier erlernen die Kinder unterschiedliche
Methoden, um Geist, Körper und Seele zu
entspannen.
Freitag, 12:30 Uhr -13:30 Uhr
Forschen und Entdecken
Die Kinder können selbständig unter Anleitung
Experimente durchführen und so einen
Zugang zu Phänomenen der Naturwissenschaften
erleben. Es können einfache
Zusammenhänge aus der Biologie, Physik und Chemie
erkannt und erforscht werden.
Dienstag, 14:00 Uhr -15:00 Uhr
AG Erste Hilfe
Für
andere
da
zu
sein
und
ihnen
zu
helfen
erfordert
Bereitschaft
und
Kenntnisse.
Diese
werden
kindgerecht
vermittelt
und
wir
lernen,
wie
man
vorbeugt
und
was
der
Körper
im
Notfall
benötigt.
Gruppe 1: 1. Schulhalbjahr,
Mittwoch, 14:30 Uhr – 15:30 Uhr
Gruppe 2: 2. Schulhalbjahr,
Mittwoch, 14:30 Uhr – 15:30 Uhr
Gruppe 1 (5 Termine):
2. Schulhalbjahr, Februar-März
Mittwoch, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Gruppe 2 (5 Termine):
2. Schulhalbjahr, April-Mai
Mittwoch, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
AG Tanzen
Mittwoch, 14.00-15:00 Uhr